SAP Data Services

SAP Data Services

Das Produkt SAP Data Services (SAP DS) ehemals SAP Business Objects Data Services (SAP BO DS) verfolgt das Ziel der Vereinfachung, Optimierung und Verbesserung Ihrer Datenflüsse und deren Qualität mit Hilfe einer zentralen Datenintegrationsplattform.

Die Software ist im Bereich der ETL-Tools (Extrahieren, Transformieren, Laden) anzusiedeln und ermöglicht Ihnen die Daten aus unterschiedlichsten Quellen einfach und schnell zu verknüpfen und zu verarbeiten.

Zusätzlich bietet die SAP DS Plattform „Data Profiling“-Funktionen an, welche zur Vorabanalyse von Daten verwendet werden können. So ergibt sich die Möglichkeit, bereits frühzeitig Probleme zu identifizieren und bewerten zu können.

Die GUI Applikation „Data Services Designer“ fungiert als zentrale Oberfläche zur einheitlichen Implementierung aller Integrations- und Datenqualitätsprozesse. Durch die vereinheitlichte Darstellung und zentrale Bereitstellung können sowohl Entwicklungs-, wie auch Wartungskosten optimiert und reduziert werden. Der Servicebetrieb, wie auch die generelle Administration erfolgt web-basiert mit der „Data Services Management Console“ und ist somit plattformunabhängig.

Ihre Ansprechpartner

Dominik Bartholme

Dominik Bartholme
SAP BO Consultant

Vorteile

SAP Data Services bietet ihnen quellsystemübergreifend hohe Performance- und Datendurchsatzraten basierend auf den zur Verfügung stehenden Ressourcen. Zusätzlich sind Performanceanalyse- und Performanceoptimierungsmöglichkeiten (u.a. Caching, Degree of Parallelism, SQL pushdown, DB loaders, uvm.) bereits im Standard enthalten.

Mit Hilfe der „Data Quality“ Komponente können Sie Ihre unternehmensweit fragmentierte Datenstände schneller integrieren und harmonisieren. Dazu stellt die Plattform Methoden zur Verbesserung der Datenqualität und Integrität (z.B. Data_Cleanse, Match) bereit.

SAP Data Services bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur einheitlichen Anbindung von unterschiedlichen Quell- und Zielsystemen. Es können u.a. SAP Systeme, Datenbanken (z.B. DB2, Informix, MS SQL, My SQL, Oracle, SAP HANA, Teradata,…), Web Services (SOAP und Rest) und Flat-Files angebunden werden. Durch die hohe Integrität ist es möglich, die Daten verschiedener Quellen in einem Prozessschritt zu lesen, schreiben und zu verarbeiten.

Was bieten wir?

  • Entwicklung

    Seit mehreren Jahren sind wir im Bereich der SAP DS Entwicklung tätig. Unser Team besteht aus flexiblen und qualifizierten SAP DS Beratern, welche Ihre Anforderungen gerne aufnehmen und effizient umsetzen.

  • Installation und Administration

    Sollten Sie Hilfe im Bereich der Administration (Customizing und Konfiguration) oder Installation (Data Services-Infrastruktur, Hardware Sizing, Hardware Setup) benötigen, sind wir der richtige Ansprechpartner. Sowohl in der Administration, wie auch in der Wartung betreuen wir namhafte Kunden.

  • Upgrade und Patching

    Um ihr SAP DS System immer auf dem aktuellen Stand zu halten, sind Patches und Upgrades unumgänglich. Unsere Data Services Experten helfen Ihnen gerne bei der Planung und Umsetzung von Patch- und Upgrade-Aktivitäten.

  • Betrieb und Wartung

    Zum Betrieb eines SAP DS Systems gehört sowohl die regelmäßige Überwachung (Monitoring), wie auch Datensicherung (Backup), Lizenzierung und Optimierung bestehender Landschaften. Wir unterstützen Sie gerne bei betrieblichen Themen jeglicher Art.

SETZEN SIE SICH MIT UNS IN KONTAKT

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Ihre Wünsche – ob Lob oder Kritik. Als Ihr SAP Beratungspartner stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung und sind für Sie da!

© 2024 Aplicado GmbH

Impressum | Datenschutz

Postaddresse

aplicado GmbH
Orleansstraße 2
81669 München

Hauptsitz

aplicado GmbH
Winningstraße 3
81737 München

Kontakt

Telephone

+49 89 5404 166 0

Email

[email protected]